Schon wieder vorbei und diesmal recht aktuell der Reisebericht:

Reisebericht Costa neoClassica- Indien/Malediven-01.2018
-
-
Hey, vielen Dank für den tollen Reisebericht, da bekommt man echt Lust die Tour auch mal zu machen. Aber das mit der Bürokratie klingt echt übel.
Gruß,
mambo23.
-
Daumen hoch
schöner Bericht und tolle Bilder. Die Reise hätte mir bestimmt auch gefallen
!
Grüße
Heike
-
Sehr schöner Reisebericht.
Gruß Marco
-
Wieder mal ein superschöner Reisebericht. Der macht Lust das Land auch einmal zu bereisen, allerdings schreckt das ganze Kontrollgehabe schon ab.
Mal sehen. Nachdem eh 2018 urlaubstechnisch (zumindest für größere Urlaube) bereits verplant ist käme sowieso erst 2019 in Frage. -
Bin gerade am Überlegen die Tour im Dezember 2019 zu machen. Allerdings nervt mich glaub das Visumstheater zu sehr. Weiß jemand ob das bei der Seychellen Tour auch so ein Theater ist?
-
Seychellen:
Einreisebestimmungen für deutsche StaatsangehörigeReisedokumente
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Anmerkungen:
Reisedokumente müssen bei der Einreise noch mindestens bis zum Ende der geplanten Reisedauer gültig sein und noch über mindestens zwei freie Seiten verfügen.
Visum
Deutsche Touristen benötigen kein Visum. Eine Aufenthaltserlaubnis für die Reisedauer wird bei Ankunft an der Grenze ausgestellt. Sie kann für weitere drei Monate bis zu einem Jahr verlängert werden.
Für die Einreise werden Reisepass, Rückflugticket, Hotelbuchung und genügend finanzielle Mittel benötigt (ca. US$ 150 pro Tag). Kontrollen bei der Einreise kommen vor, Mittel können in bar, Reiseschecks oder Kreditkarten mitgeführt werden.
Rückflugnachweis
Die Vorlage eines Rückflugnachweises ist auch dann notwendig, wenn Reisende auf die Seychellen fliegen und von dort mit einem Segelcharter die Inseln verlassen wollen und nicht dorthin zurückkehren.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes.
Besondere Zollvorschriften
Die Einfuhr von Waffen (darunter auch Reizgas, Messer, Schlagringe, pyrotechnische Artikel usw.) ist nur nach vorheriger Ausstellung einer Einfuhrerlaubnis der dafür zuständigen Behörden zugelassen. Dies gilt auch für die Einfuhr von Drogen und medizinischen Präparaten sowie unbearbeiteter Lebensmittel, von Obst, Gemüse, Blumen, Pflanzen, Pflanzensamen und Ähnlichem. Die Einfuhr von pornographischem Material in jeglicher Form ist streng verboten.
Wertvolle elektronische Geräte sind bei der Einreise zu deklarieren.
Devisen können in unbegrenzter Höhe eingeführt werden. Landeswährung darf nur bis zu einem Betrag von RS 2000,00 (entspricht ca. 115,- €) ein- bzw. ausgeführt werden.
Einfuhrhöchstmengen bei mengenmäßig beschränkten Waren:
Alkohol: 2 Liter Spirituosen und 2 Liter Wein;
Parfüm: 200 ml
Tabak: 200 Zigaretten oder 250 g Tabak
Dennoch notwendige Zollzahlungen sind immer in bar zu entrichten.
Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhalten Sie bei der Botschaft Ihres Ziellandes. Nur dort kann Ihnen eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden.
Die Zollbestimmungen für Deutschland können Sie auf der Webseite des deutschen Zolls und per App "Zoll und Reise" finden oder dort telefonisch erfragen.Magagaskar:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Reisedokumente
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Anmerkungen:
Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Visum
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Madagaskar ein Visum, das bei Ankunft am internationalen Flughafen von Antananarivo-Ivato, aber auch an allen anderen Flughäfen mit internationalen Verbindungen (Nosy Be, Antsiranana, Toamasina, Tuléar, etc.) für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen ausgestellt wird. Die Gebühr für das Visum ist gestaffelt und beträgt für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen 80.000,- Ar, bis zu 60 Tagen 100.000,- Ar und bis zu 90 Tagen 140.000,- Ar.
Für Aufenthalte von mehr als 90 Tagen ist bereits im Vorfeld der Einreise ein gebührenpflichtiges Visum „Transformable“ zu beantragen. Weitere Informationen sind bei der Botschaft der Republik Madagaskarerhältlich.
Vergehen gegen die madagassischen Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen werden unnachgiebig geahndet. Es drohen hohe Geld- bis hin zu Haftstrafen.
Hinweise für die Einreise von Minderjährigen
Alleinreisende Minderjährige, die nicht in Madagaskar wohnhaft sind, sollten eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten in französischer Sprache mitführen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes.
Besondere Zollvorschriften
Gegenstände des täglichen Bedarfs können eingeführt werden. Die Einfuhr von Waffen und Drogen aller Art ist strikt verboten. Devisen können in unbegrenzter Höhe ein- und ausgeführt werden, müssen aber ab einem Gegenwert von 7.500,- € bei Einfuhr deklariert werden.
Aus Madagaskar dürfen Edelmetalle und bestimmte Edel- und Halbedelsteine, Versteinerungen und Fossilien nicht bzw. nicht ohne entsprechende Begleitpapiere ausgeführt werden.
Personen mit Wohnsitz außerhalb Madagaskars dürfen bis zu 1 kg Schmuck ausführen, wenn sie Nachweise über den Tausch von Devisen mindestens im Wert des Schmucks oder Kaufquittungen vorweisen können.
Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhalten Sie bei der Botschaft Ihres Ziellandes. Nur dort kann Ihnen eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden.
Die Zollbestimmungen für Deutschland können Sie auf der Webseite des deutschen Zolls und per App "Zoll und Reise" finden oder dort telefonisch erfragen. -
Vielen Dank für die schnelle Info.
Bzgl der Indientour müssen wir uns noch überlegen ob wir uns den Stress antun wollen oder nicht doch mal die Seychellen Tour oder die Asientour mit der Fortuna wagen wollen.
-
im Nachgang würde ich die Indientour nochmal machen, zumal ja das mit dem Visum demnächst einfacher werden soll-wann auch immer
-
Hallo Michaela.
Habe mit Begeisterung den Reisebericht gelesen. Und mir auch die Ausflüge auf den Malediven angesehen. ( Link).
Ich finde den Begriff " Vadooinsel " oder so ähnlich.
nicht. Es hätte sich einfach toll an und ich wollte dann dort sofort eine Anfrage machen.
LG Susanne -
ich habe online hier gebucht:
https://maldivestraveller.mv/holidaysDay Visit to Adaaran Prestige Vadoo
-
Vielen lieben Dank für die superschnelle Antwort. Jetzt habe ich es auch gefunden. Die bieten ja mehrere Inseln an. Warum habt ihr diese gewählt? Eine Empfehlung von anderen oder weil sich die Beschreibung gut anhörte?
-
Hörte sich gut an, außerdem waren wir dann noch im Club Med Kani, das haben wir dann mit dem Anbieter direkt vor Ort ausgemacht,dort bekommt man einen ziemlich guten Schnorchelausflug incl.
-
Hallo Michaela und ein frohes Neues Jahr für dich mit viel Gesundheit und Reisespass.
In etwas über 6 Wochen startet nun unsere Indien Tour mit der Costa Neoriviera
Ich habe heute endlich Ausflüge gebucht.
Auf den Malediven, die von dir auch besuchten.
Mumbai ( 1. ganzer Tag)und Goa auch über Costa.
Mumbai letzter Tag machen wir alleine.
Und New Mangolore. Da sind wir noch unklar.Auf jeden Fall hat uns dein Bericht sehr geholfen.
LG Susanne
-
Hallo Michaela.
Jetzt geht es bald los mit unserer Reise nach Indien .
Empfiehlt es sich indische Währung schon von hier aus mitzunehmen? Wir haben 2 Costa Ausflüge gebucht, jedoch einen wir auch einen Tag alleine unterwegs sein. Auch in Sri Lanka. Oder würde bei euch auch Dollar angenommen?
LG Susanne -
Wir haben fast überall mit Dollar gezahlt, Rupien am Automaten geholt
-
Lieben Dank für die Antwort.
Haben jetzt Dollar bei der Bank bestellt.
Und wir haben das 1. Mal ein Kabinen Upgrade bekommen. Bei Costa. Freuen uns einfach.LG Susanne
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!