Ich hatte das mal … aber 2019 schon. Da hat man uns auf einer 10-tägigen Reise ein Upgrade von einer Innenkabine auf eine Balkonkabine angeboten. Ich glaube, wir hatten damals 65,00€ p.P. Aufpreis bezahlt.
Posts by unidentifiedfool
-
-
Hab eine angenehme Reise und bis bald! 😎
-
-
Wir haben erste Mal eine B2B-Reise gebucht, also zwei Reisen direkt hintereinander. Daraus ergibt sich folgende Route:
1. Tag 14.09.2024 Catania, Italien 2. Tag 15.09.2024 Tarent, Italien 3. Tag 16.09.2024 Seetag 4. Tag 17.09.2014 Santorin, Griechenland 5. Tag 18.09.2024 Mykonos, Griechenland 6. Tag 19.09.2024 Seetag 7. Tag 20.09.2024 Valetta, Malta 8. Tag 21.09.2014 Catania, Italien 9. Tag 22.09.2024 Tarent, Italien 10. Tag 23.09.2024 Seetag 11. Tag 24.09.2024 Valetta, Malta 12. Tag 25.09.2024 La Goulette, Tunesien 13. Tag 26.09.2024 Palermo, Italien 14. Tag 27.09.2024 Neapel, Italien Die Flüge samt Transfer haben wir jeweils über Costa mit gebucht, die waren preislich in Ordnung. Als Kabine haben wir eine Garantie-Innenkabine mit MyDrinks-Getränkepaket. Mal sehen, welche Kabine es für uns dann wird und ob wir zur Mitte der Reise umziehen müssen, wobei uns da natürlich bewusst ist, dass das passieren kann.
Es sind für uns tatsächlich noch einige neue Häfen mit dabei, aber weiter mit irgendwelchen Ausflügen haben wir uns jetzt noch nicht befasst.
-
Irgendwie habe ich es total verpeilt, hier mal ein Resümé zur Reise zu ziehen... Schande über mich 🙈
Was ich aber sagen kann: Die Reise ist für uns - auch ein Jahr danach - noch immer in bester Erinnerung geblieben. Wir hatten wirklich keine Kritikpunkte an der Reise gefunden, daher würden wir auch MeinSchiff wieder als Reederei in buchen - sofern der Preis stimmt.Schiff, Konzept, Essen, Ausflüge, Personal, etc. hat uns alles überzeugt!
Die einzigen Minuspunkte - wofür aber halt weder Reederei noch Personal was kann - würden wir wohl gegenüber den ausschließlich deutschen Mitreisenden verteilen. Aber an dem Thema mag ich mich jetzt auch nicht mehr weiter auslassen 😉
-
Heckkabinen innen, sorry dass ich das so sage, aber ich glaube das sind auf Mein Schiff 2 die Abstellkammer-Kabinen....
Wir hatten nach 6 Nächten die Schnauze voll, waren allerdings auf Deck 7, und sind dann zur Bordleitung um nach einer anderen Kabine zu fragen.
Also bei über 20 Kreuzfahrten hatten wir schon Kabinen quer durch alle Decks, aber noch nie war eine Kabine beim An- und Ablegen soo laut. Und das ab 5:45 Uhr in der früh.
Als der Mitarbeiter schon hörte wo wir "wohnen", hat er direkt nach nachgeschaut was noch frei ist. Und oh Wunder es gab zwar noch mehrere freie Kabinen im Heck, aber nur noch eine Mittschiffs. Die haben wir dann glücklicherweise bekommen.
Hoffe für dich dass es auf Deck 10 nicht gar so laut ist.
Kann man hier eigentlich Audio-Dateien einfügen? ich hab es extra aufgenommen, aber das wollte der gute Mann der Bordleitung nicht mal hören.
Und ich finde das sagt schon alles.
Deine Kritik zur Reise habe ich gestern durch Zufall wieder gefunden und auch nochmal durchgelesen. Daraufhin hab mir gestern auch nochmal den Deckplan angesehen. Auf Deck 7 gibt es Innenkabinen nur im grün umrahmten Bereich, also denke ich wirst du dort gewesen sein. Unsere Innenkabine liegt im rot umrahmten Bereich. Daher hoffe ich, dass es dort schon besser wird als eure Erfahrung zeigt Ich würde es mir zumindest wüschen
Bildschirmfoto 2023-03-07 um 20.37.58.png
Die lärmempfindlichste Kabine habe ich auf der Costa Favolosa erlebt. Balkonkabine auf Deck 7 im Heck und jede Nacht übertrug sich der Bass aus der Bar auf Deck 5 im Heck bis zu uns hoch
-
Ich habe hier ja schon lange nichts mehr von mir hören lassen, daher dachte ich mir: Ich meld mich mal
Letzte Woche bekamen wir unsere Kabine zugeteilt. Wir haben im PLUS-Tarif gebucht, d. h. man hat keine freie Kabinenwahl sondern man kann sich "nur" auf eine Kabinenkategorie - in unserem Fall Innenkabine - festlegen. Und ich habe fest damit gerechnet, dass wir dadurch dann irgendwo die letzte Abstellkammer zugeteilt bekommen. Aber dem war glücklicherweise nicht so. Wir haben eine schöne Innenkabine (Kategorie A) auf Deck 10 im Heck erhalten ... Über, Unter, Neben, Überall Kabinen, also keine öffentlichen Bereiche in direkter Nachbarschaft
Durch Zufall habe auf Instagram schon unseren Kreuzfahrtdirektor entdeckt. Was man dort so sieht, verspricht ganz positives
Bei den Ausflügen haben wir diesmal auch vieles über die Reederei gebucht:
- Fort-de-France: Regenwaldwanderung
- Bridgetown: Schnorcheln & Strandaufenthalt
- Castries: Inselsrundfahrt mit Wanderpfad "Tet Paul Nature Trail" und Strandaufenthalt
- Teneriffa: Loro Parque
Wo ich gerne noch auf eure Expertise zurückgreifen möchte, wären die folgenden Punkte:
- Wir sind Overnight in Barbados und unser gebuchter Schnorchelausflug findet erst am zweiten Tag statt. War von euch schonmal jemand am "Bathsheba-Beach" und hat "The Soup Bowl" gesehen? Wie kommen wir da auf eigener Faust am besten hin? Wir hatten tatsächlich an ein Taxi gedacht, worauf sollten wir bei den Taxis achten?
- Ansonsten dürfte das Zentrum von Bridgetown ja recht gut zu Fuß erreichbar sein, genauso wie andere kleine Strände für den Sprung in's kühle nass?
- In Roseau sind wir noch sehr planlos ... Hier dürft ihr gerne einfach Tipps raushauen
- In Funchal steht auf jeden Fall eine Korbschlittenfahrt auf dem Plan, ich denke das bekommen wir ohne große Probleme selbst organisiert. Ansonsten sind wir hier auch für jederlei Tipps dankbar
-
Rolle Rückwärts, die Costa Fortuna bleibt, fährt diesen Sommer im Mittelmeer und geht dann in die Karibik. Scheinbar hat sich da aber auch ein Fehler eingeschlichen, ich habe das mal rot unterlegt
"
Costa Kreuzfahrten: Pressemitteilung vom 24.02.2023
Costa Kreuzfahrten weitet das Angebot im Mittelmeer deutlich aus – Costa Fortuna startet ab April
Ab dem Frühjahr startet die Costa Fortuna zu vier neuen 14-tägigen Routen
Ziele sind die Kanarischen Inseln, Griechenland sowie die Türkei
Costa mit insgesamt neun Kreuzfahrtschiffen auf dem deutschen Markt
Hamburg, 24. Februar 2023 – Aufgrund der sehr starken Nachfrage weitet Costa Kreuzfahrten das Angebot im Mittelmeer deutlich aus. Ab April bietet Costa Kreuzfahrten mit der Costa Fortuna ein zusätzliches Schiff im Mittelmeer an. Die Costa Fortuna ergänzt die bestehende Flotte aus acht Costa Kreuzfahrtschiffen inklusive der beiden Flaggschiffe Costa Smeralda und Costa Toscana.
Die Costa Fortuna startet zu vier unterschiedlichen Routen mit jeweils 14-tägiger Reisedauer. Abfahrthäfen für Reisende aus Deutschland sind Savona, Rom und Barcelona. Neben zwei unterschiedlichen Routen zu den Kanarischen Inseln, nimmt die Costa Fortuna auch Kurs auf die Griechischen Inseln in Kombination mit Ibiza und Mallorca sowie die Türkei mit Anläufen in Athen und Malta. In Summe bietet Costa Kreuzfahrten 15 unterschiedliche Termine mit der Costa Fortuna an.
„Ein äußerst attraktives Routing der Costa Toscana mit traumhaften zweiwöchigen Kreuzfahrten und Anreiseoptionen mit dem eigenen PKW, dem Flugzeug oder per Bus“, beschreibt Dr. Jörg Rudolph, Geschäftsführer Costa Kreuzfahrten Deutschland, das neue Programm.
Im November startet die Costa Fortuna zu einer vierwöchigen Grand Cruise in Richtung Karibik, um in den Wintermonaten zweiwöchige Kreuzfahrten durch die Karibik ab Guadeloupe anzubieten. Die neuen Kreuzfahrten der Costa Fortuna sind ab sofort buchbar.
Weitere Informationen unter http://www.costakreuzfahrten.de."
Ich finde es ja wirklich schon fast ein wenig lustig
da wir für 24 auch die Karibik im Auge haben, habe ich mir die Deckpläne bzw Bilder von der Fortuna angeschaut. Gibt es da auch keine Outdoorbars?
Wieso kann Costa/ Carnival nicht "offerne " Schiffe in die Karibik schicken?
Irgendwie werde ich immer anspruchsvoller . Geht es nur mir so?
Bekannte von uns haben sich etliche Jahre Wohnmobile gemietet und jetzt ein neues gekauft bzw bestellt. Sie wussten jetzt genau, was sie wollten!
Auf der Costa Fortuna hast du zwei Bars auf offenem Deck. Zum einen auf Deck 9 die Poolbar mittschiffs und dann noch auf Deck 12 am Bug. Die Politik von Costa, genau solche Schiffe in die Karibik zu schicken verstehe ich durchaus auch nicht. Aber suche das positive: Die Costa Fortuna hat zumindest mittschiffs das offene Pooldeck, die Gäste die in diesem Jahr mit der Costa Pacifica durch die Karibik kreuzen haben nichtmal das
-
Es hat also nicht lange gedauert, bis wir eine neue Reise gebucht haben Wir haben uns getraut ... und unsere erste Transatlantikreise gebucht. Für mich geht es nun nach 9 Kreuzfahrten bzw. für meinen Mann nach 4 Kreuzfahrten mit Costa zum ersten Mal mit TUI Cruises auf's Meer, genauer gesagt mit der MeinSchiff 2.
Ein riesengroßes Dankeschön an Christian (UNEIGENTLICH Reisen - a Bordo) für die mega unkomplizierte Buchung und deinen Ratschlägen!
Unsere Route gestaltet sich wie folgt:
1. Tag 07.04.2023 La Romana (Dominikanische Republik) 2. Tag 08.04.2023 Seetag 3. Tag 09.04.2023 Fort de France (Martinique) 4. Tag 10.04.2023 Bridgetown (Barbados) 5. Tag 11.04.2023 Bridgetown (Barbados) 6. Tag 12.04.2023 Port Castries (St. Lucia) 7. Tag 13.04.2023 Roseau (Dominica) 8. Tag 14.04.2023 Seetag 9. Tag 15.04.2023 Seetag 10. Tag 16.04.2023 Seetag 11. Tag 17.04.2023 Seetag 12. Tag 18.04.2023 Seetag 13. Tag 19.04.2023 Seetag 14. Tag 20.04.2023 Funchal (Madeira) 15. Tag 21.04.2023 Funchal (Madeira) 16. Tag 22.04.2023 Sta. Cruz (Teneriffa) 17. Tag 23.04.2023 Las Palmas (Gran Canaria) -
Uns sei es wohl nicht gegönnt die östlichen Hemisphären des Mittelmeers zu erkunden. Nach Schiffswechsel kam am vergangen Montag dann die Gewissheit, die Reise mit der Costa Fortuna wurde komplett storniert.
Von den gegebenen Umbuchungsmöglichkeiten machen wir keinen Gebrauch, wir haben uns für einen vollständigen Storno entschieden.
Nachdem ich in Vorbereitung auf die letzte Kreuzfahrt mit Costa im September schon einiges an Nerven verloren habe, wird's das für uns nun auch erstmal mit Costa gewesen sein.
Sobald eine neue Reise gebucht ist, werdet ihr das hier sicherlich durch einen neuen RollCall mitbekommen.
Schade, schade, schade
-
Geht ihr da hin?
Eine Seenotrettungsübung ist aus meiner Sicht obligatorisch ... diese Frage habe ich mir noch nie gestellt
-
oh, in Barcelona von der Columbussäule bis zum Stadtstrand ist es schon ein Stückchen Weg....
Wir haben uns dann auf dem Rückweg eine Fahrt mit der Rikscha gegönnt
Da habe ich mit Michaela tatsächlich schon viel viel schlimmeres mitgemacht Aber so eine Rikscha-Fahrt klingt auch sehr verlockend und haben wir noch nie gemacht
-
-
Auch wenn wir momentan ein paar Schwierigkeiten mit Costa bezüglich Buchungsbestätigungen und Rechnungen haben, gehen die Reisevorbereitungen ein wenig in die nächste Runde.
Über die Costa Fortuna habe ich einiges von Michaela gelesen und erzählt bekommen bzw. auch über Facebook ein wenig verfolgt. Hier wird wohl bis zu unserem Reiseantritt alles endgültig klappen. Beim Service mache ich mir dank Suite und Clubrestaurant jetzt auch nicht all zu viel Sorgen.
Eine kleine Info noch zu unseren Reiseplanungen in den einzelnen Häfen:
- Bremerhaven bis Vigo: Alle Häfen besuchen wir zum ersten Mal
- Lissabon bis Savona: Diese Häfen kennen wir alle schon
Freitag, 09.09.2022 - Amsterdam-Ijmuiden
Mit dem Linienbus auf eigene Faust nach Amsterdam zum Sightseeing und ins Van Gogh Museum.
Samstag, 10.09.2022 - Amsterdam-Ijmuiden
Mit dem Linienbus auf eigene Faust nach Haarlem zum Sightseeing
Sonntag, 11.09.2022 - Zeebrügge
Mit dem Shuttle für 20,00 € über "GetYourGuide" nach Brügge. Da es Sonntag ist, fährt leider kein Linienbus.
Montag, 12.09.2022 - Dover
Die Kreidefelsen von der Pier aus beobachten, weiter mit dem Linienbus nach Canterbury zum Sightseeing und Fish & Chips essen.
Dienstag, 13.09.2022 - Le Havre
Ein kleiner Spaziergang durch Le Havre - mit Frankreich haben wir es nicht so - und dann einfach wieder zurück zum Schiff
Donnerstag, 15.09.2022 - La Coruna
Einfach direkt vom Schiff aus zu Fuß die Stadt besichtigen und am Nachmittag im Meer baden gehen.
Freitag, 16.09.2022 - Vigo
Das gleiche wie in La Coruna: Stadt zu Fuß abklappern und anschließend baden im Meer
Samstag, 17.09.2022 - Lissabon
Mit Leihfahrrädern am Tejo entlang nach Belem.
Sonntag, 18.09.2022 - Cadiz
Spaziergang durch die Stadt zum Leuchtturm, den haben wir beim letzten Mal nicht angeschaut. Im Anschluss gehen wir baden.
Montag, 19.09.2022 - Malaga
Spaziergang durch die Stadt zum Museo Carmen Thyssen, danach baden.
Mittwoch, 21.09.2022 - Palma de Mallorca
Hier werden wir wohl eine Tour mit dem Katamaran durch die Bucht durch Palma buchen. Bei "GetYourGuide" wird eine 5-stündige Tour mit Buffet am Katamaran für 75,00 € pro Person angeboten.
Donnerstag, 22.09.2022 - Barcelona
Mit dem Hafenbus in die Stadt zur Kolumbussäule, danach zu Fuß weiter durch die Stadt und endlich mal am Stadtstrand von Barcelona ins Meer hüpfen.
Freitag, 23.09.2022 - Marseille
Den letzten Tag unserer Reise genießen wir komplett am Schiff.
Wie ihr seht, wir schlendern meistens einfach nur so dahin und lassen uns treiben wonach uns grad ist. Aber so wird für uns Sightseeing auch total entspannt. Wir hoffen, dass das Wetter noch zum baden einlädt um auch hier das ein oder andere Mal ins Meer springen zu können.
-
Heute kam eine unliebsame E-Mail von Costa … durch den Weggang der Costa Venezia gen USA wird ab 23. April 2023 auf der Istanbul-Route die Costa Fortuna eingesetzt. Natürlich ist für uns bei dieser Reise die Route eher das Ziel als das Schiff, aber die Vorfreude auf die Costa Venezia war dennoch ziemlich groß.
Für uns bedeutet das jetzt konkret, dass wir im September 2022 und im Mai 2023 auf dem gleichen Schiff - der Costa Fortuna - unterwegs sein werden.
-
Wir haben auf der Costa Toscana zugeschlagen und eine Reise mit der Costa Venezia - jetzt Costa Fortuna - gebucht
1. Tag 07.05.2023 Istanbul 2. Tag 07.05.2023 Istanbul 3. Tag 09.05.2023 Izmir 4. Tag 10.05.2023 Bodrum 5. Tag 11.05.2023 Mykonos 6. Tag 12.05.2023 Piräus (Athen) 7. Tag 13.05.2023 Seetag 8. Tag 14.05.2023 Istanbul 9. Tag 15.05.2023 Istanbul 10. Tag 16.05.2023 Kusadasi 11. Tag 17.05.2023 Kusadasi 12. Tag 18.05.2023 Rhodos 13. Tag 19.05.2023 Heraklion (Kreta) 14. Tag 20.05.2023 Seetag 15. Tag 21.05.2023 Istanbul -
Heute bekamen wir die Mitteilung, dass unsere Route geändert wird. Statt Rotterdam bleiben nun Overnight in Ijmuiden und anstatt Southampton fahren wir nun Le Havre an. Die Liegezeiten passe ich im Beitrag ganz oben direkt noch an.
Schade schade schade ... Zwei Häfen, auf die ich mich sehr gefreut hätte
Was macht man denn über Nacht in Ijmuiden? In die Innenstadt von Amsterdam braucht man ja eine Stunde. Aus meiner Sicht wäre die wesentlich bessere Alternative, einen Tag eher in Richtung Süden aufzubrechen und einen Overnight in Lissabon oder Barcelona einzubauen. Aber das nur am Rande
-
Ich melde mich dann mal, nachdem das ganze Chaos daheim beseitigt ist, genug Klopapier, Nudeln und Tomatensoße im Glas gehamstert ist und sonst auch alles wieder auf "normal" läuft, aus dem Urlaub zurück.
Ich habe schon während der Reise fleißig an meinem Reisebericht getippt. Ich hoffe, dass ich am kommenden Wochenende damit fertig werde
-
-
Sehe ich das richtig: Aperol Spritz ist in keinem Paket dabei? Und der Pina Colada ist unter „Coladas“ im Paket my drinks und my drinks plus dabei und weiter unten bei „solid cocktails“ ist er nur im Paket my drinks plus dabei? Irgendwie widersprüchlich?..
Da warst du schneller, als ich ... Das mit dem Aperol Spritz habe ich auch ganz erschrocken gelesen. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen - es wäre schlichtweg fatal - dass die den Aperol Spritz aus den Getränkepaketen genommen haben