Sehr seltsam! Ich habe auf der Toscana und auch der Smeralda im Buffet die vegetarische Ecke mit den vielen verschiedenen Gemüsesorten sehr ansprechend gefunden. Schade, falls es dies nicht mehr geben sollte.
Dir wünsche ich noch angenehme Tage!
Sehr seltsam! Ich habe auf der Toscana und auch der Smeralda im Buffet die vegetarische Ecke mit den vielen verschiedenen Gemüsesorten sehr ansprechend gefunden. Schade, falls es dies nicht mehr geben sollte.
Dir wünsche ich noch angenehme Tage!
Hallo zusammen,
ich möchte euch ein kurzes Feedback zur Costa Fortuna geben. In den sozialen Medien gibt es derzeit viel Kritik, und eine Gruppe, die zur selben Zeit an Bord war wie wir, betreibt regelrechtes Negativ-Campaigning. Ich muss jedoch sagen, dass wir eine ganz andere Erfahrung gemacht haben.
Ja, das Schiff ist schon etwas älter, aber es ist top gepflegt. Die Crew war, wie gewohnt, sehr freundlich und bemüht. Wir haben sie als sehr motiviert erlebt. Besonders positiv ist uns aufgefallen, dass es an den Bars so gut wie keine Wartezeiten gab – überall waren genügend Servierkräfte vorhanden. Selbst im Buffet wurden, das wir einmal ausprobiert haben, gab es mittags genügend freie Plätze. Das Angebot der Speisen war hochwertig, wenn auch die Auswahl etwas überschaubar. In der Weinbar waren wir fast immer alleine, was eine schöne, ruhige Atmosphäre schaffte. Dort spielte jeden Abend ein vielseitiger Sänger, der sich selbst am Klavier begleitete – wirklich angenehm.
Auch die Shows an Bord waren nett, und das Ensemble war sehr talentiert. Das Essen empfanden wir als sehr gut, abwechslungsreich und hochwertig. Wir waren hauptsächlich im Clubrestaurant und haben dort sogar Eier Benedikt zum Frühstück bekommen – obwohl es nicht auf der Karte stand, wurde es auf Nachfrage mehreren Gästen serviert. Einziges Manko war die Klimaanlage im Clubrestaurant, die während der gesamten Reise nicht gut einstellbar war. Es wurde jedoch kontinuierlich daran gearbeitet, und der Maitre hatte die Situation stets im Griff. Sobald es zu kalt wurde, wurde sofort reagiert.
Die häufige Kritik an den Getränken kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Costa serviert immer noch Markengetränke, was ja nicht bei allen Reedereien Standard ist. Auch hatten wir nie Probleme, Getränke aus dem MyDrinks Plus-Paket zu bekommen.
Insgesamt hatten wir eine sehr angenehme Reise auf der Costa Fortuna. Natürlich gibt es immer Kleinigkeiten, die nicht perfekt sind, aber für uns war es eine sehr entspannte und gut organisierte Kreuzfahrt. Die Crew und das Essen waren definitiv Highlights, und ich würde die Reise jedem empfehlen, der eine schöne Zeit auf einem klassischen Kreuzfahrtschiff verbringen möchte. 😊
Liebe Grüße
Susanne
Es war eine ganz besonders angenehme Reise und mit der Jugend war es noch mal schöner. Jedenfalls schmieden sie bereits neue Reisepläne...dh für den Nachwuchs ist auf Kreuzfahrten gesorgt.
Aus aktueller Sicht wollen sie nie wieder auf´s Wasser. Vielleicht wenn das Erlebnis etwas sacken konnte, überlegen sie es noch einmal.
Schön, dass ihr wieder gut angekommen seid!
Wir sind seit Samstag wieder gut zurück und es war eine sehr nette Reise mit sehr gutem Essen im Clubrestaurant und auch erfreulichen neuen Bekanntschaften. Es war auf der Strecke von Savona nach Marseille und Barcelona stark windig. Das Anlegen in Marseille verzögerte sich um mehr als drei Stunden und dementsprechend war der Seegang und es hat für viele zu sehr gewackelt. Auch unseren Freunden ging es leider gar nicht gut.
Wir haben das erste Mal den Bagexpress ausprobiert und es hat alles sehr gut geklappt. Nun wird gewaschen und wieder gepackt: in 3 Wochen geht´s nochmal auf die Smeralda; dieses Mal mit der Jugend.
Genau so ist es .
Das Clubrestaurant ist auf Deck 8, das Archipelagio gleich nebenan.
Wir sind wieder zurück und hatten einen sehr angenehmen Aufenthalt auf der Costa Toscana. Erfreulicherweise wurden wir im letzten Moment ins Clubrestaurant eingebucht und konnten die Annehmlichkeiten dort sehr genießen. Das Schiff war voll ausgelastet, trotzdem haben wir es nicht als überfüllt wahrgenommen. Es lief alles reibungslos und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Es gibt nichts zu meckern, sondern nur zu loben. Das Essen war auch im Buffet immer warm und sehr abwechslungsreich. Besonders angetan waren wir von der vegetarischen Ecke, mit sehr guten verschiedenen Salaten und Gemüsesorten.
Das Wetter war angenehm und unser Ausflug nach Rom mit Alessandro Tour Roma nur zu empfehlen.
Wunderbare Reise gewesen und wir freuen uns auf die nächste.
Wir sind mit Freunden unterwegs, die krankheitsbedingt (MS und im Rollstuhl) selten von Bord kommen. Daher haben wir private Tours in Rom und Neapel geplant. Wir werden direkt vom Schiff abgeholt und können individuell die Städte besichtigen. In Neapel fahren wir zuerst nach Pompeji und danach nach Lust und Laune (eher Kraft und Ausdauer ;-)) die Küste entlang. Dieses Mal liegen wir ganztags in Neapel und haben daher viele Möglichkeiten. Wenn die beiden Anbieter empfehlenswert sind, werde ich es euch wissen lassen. Normalerweise sind wir individuell unterwegs, daher wird das auch für uns eine neue Erfahrung.
Darauf sind wir auch sehr gespannt und können so gar nicht abschätzen, ob´s gefallen wird oder nicht. Jedenfalls ist das Schiff groß genug ums viel Abwechslung bieten zu können.
Tatsächlich ist sie für uns eine neue Erfahrung, auf der Fortuna waren wir noch nie. Wir versuchen die Route nochmal, da beim letzten Mal einiges umgeroutet wurde und Santorin ausgefallen war.
Die Deliziosa mögen wir besonders gerne und Triest ist ja sozusagen um die Ecke für uns. Überlege es dir, ist eine wirklich tolle Route.
Sa 19.10.24 Triest
So 20.10.24 Bari
Mo 21.10.24 Dubrovnik
Di 22.10.24 Korfu
Mi 23.10.24 Kotor
Do 24.10.24 Split
Fr 25.10.24 Zadar
Sa 19.10.24 Triest
Fr 13.09.24 Athen
Sa 14.09.24 Dardanellen
So 15.09.24 Istanbul
Mo 16.09.24 Dardanellen/Mykonos
Di 17.09.24 Bodrum
Mi 18.09.24 Santorin
Do 19.09.24 Heraklion
Fr 20.09.24 Athen
Diese Reise wird nur für die Dauer von sechs Tagen angeboten, da die Smeralda wohl zuvor gechartert sein wird.
So 11.02.24 Savona
Mo 12.02.24 Marseille
Di 13.02.24 Barcelona
Mi 14.02.24 Auf See
Do 15.02.24 Palermo
Fr 16.02.24 Civitavecchia
Sa 17.02.24 Savona
Das wird eine sehr spannende Reise werden! Unsere fast erwachsene Tochter wird unser Geburtstagsgeschenk einlösen und darf Freunde auf die Fahrt einladen. Wir freuen uns sehr auf den Spaß, den die Jugend haben wird. 😊
Sa 06.01.24 Savona
So 07.01.24 Marseille
Mo 08.01.24 Barcelona
Di 09.01.24 Palma de Mallorca
Mi 10.01.24 Auf See
Do 11.01.24 Palermo
Fr 12.01.24 Civitavecchia
Sa 13.01.24 Savona
Wir reisen mit Freunden, die das erste Mal auf Kreuzfahrt sein werden und es wird viel für sie zu entdecken geben!
Wir haben auch noch kurzfristig gebucht!!
Fr 03.11.23 Genua
Sa 04.11.23 Marseille
So 05.11.23 Barcelona
Mo 06.11.23 Auf See
Di 07.11.23 Cagliari
Mi 08.11.23 Neapel
Do 09.11.23 Civitavecchia
Fr 10.11.23 Genua
Wir reisen mit lieben Freunden und freuen uns auf einen ganzen Tag in Neapel!
Nun sind wir wieder seit Sonntag zurück und ich habe unsere Eindrücke zusammengefasst:
Wir sind sehr entspannt einen Tag zuvor mit dem Auto angereist und hatten eine Vorübernachtung im Hotel Mediterranee gebucht.
Am nächsten Tag ging es um 09.30 Uhr in Richtung Hafen los. Dort herrschte reges Treiben und die Baustellen behinderten das reibungslose Durchfließen des Verkehrs. Einige Minuten standen wir im Stau und plötzlich kam ein Mann auf dem Fahrrad angeradelt und lotste uns durch den Stau zu unserer Garage. Auf Nachfrage hatte er die Autokennzeichen erhalten um die Buchungen „seiner“ Garage vorzubringen. Sehr fein, war das!
Nach ca. 2 Stunden waren wir an Bord, die Kabinen um 13.10 Uhr bereit. Wir hatten eine Balkonkabine, die ähnlich groß wie auf der Costa Smeralda ist; also ausreichend. Es waren erfreulicherweise genügend Kleiderbügel zur Verfügung, die auch nicht an der Stange befestig waren. Außerdem sehr hochwertige Slippers, Bademäntel und ausgesprochen schöne Pooltüchern. Das Bad war allerdings extrem klein und hatte kaum Abstellmöglichkeiten. Das WC war so nah vor dem Waschbecken montiert, dass Personen über 170 cm Körpergröße nicht gerade am WC sitzen können, da ein Knie anstößt. Die Duschkabine selbst war für uns groß genug und die Ausstattung mit Seife und Shampoo gut. Unser sehr lieber und freundlicher Kabinensteward Jeffrey hatte bestätigt, dass sich sehr viele größere Personen und jene, die etwas stärker sind, sehr schwer mit der Nutzung des Badezimmers tun. Für mich hatte alles gut gepasst, aber ich bin auch eher klein und mein Mann und meine Tochter hatten sich dementsprechend angepasst. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass Personen, die recht korpulent sind, das Badezimmer nicht oder nur sehr schwer nutzen können.
Nach dem Auspacken, wurde die Rettungsübung in der Kabine vor dem TV vorgenommen, danach musste unter einer Telefonnummer das Ansehen des Videos bestätigt und die Karte einmal in der Master Station abgepiepst werden. Nun hatten wir Zeit das Schiff zu erkunden.
Als erstes wollten wir uns die World Plaza ansehen, auf Deck 8 gelegen. Eine wunderbare Location mit einem Handtaschengeschäft, einem Uhrengeschäft, dem Fischrestaurant, einer Süßwarenhandlung, der Cigar lounge und einem Spezialitäten-Cafe. Alle Bars und Restaurants dort sind zum Zuzahlen, wenn man – wie wir – nur das easy Getränkepaket hatte. Die Aussicht ist traumhaft und auch die LED Beleuchtung lädt zum Verweilen ein. Wir haben die ganze Woche über nur wenige Gäste auf der World Plaza gesehen. Die Lokale waren wenig bis kaum besucht. Hier befindet sich auch der Endpunkt der Rutsche, die von Deck 20 auf Deck 8 führt.
Anschließend hatten wir kurz im Buffetrestaurant auf Deck 18 vorbei geschaut. Auf jedem Tisch war eine Klingel um Getränke zu bestellen, das fanden wir sehr hilfreich. Das Buffet ist wunderschön gelegen und wir hätten es begrüßt, wenn MSC die Selbstbedienung weiterhin unterbunden hätte. Die Speisenauswahl war durchwegs in Ordnung. Ganz toll fanden wir, dass es gefühlt 24 Stunden täglich irgendwo etwas zu essen gab. Auch die Verfügbarkeit von Getränken ohne Getränkepaket war 24 Stunden möglich. Die Automaten im Buffet waren immer verfügbar mit Wasser, Milch, Kaffee, Tee und diversen Säften.
Rauchen ist übrigens an ganz vielen Plätzen möglich, unter anderem auch im Casino, aber nur an den Automaten und im gesamten Außenbereich. Das war ein wenig befremdlich, weil die Außendecks recht wenig Platz boten und ein rauchfreier Platz kaum zu finden war.
Zum Abendessen waren wir im Esagono zugeteilt. Das Essen war grundsätzlich in Ordnung, das Eis hat uns immer besonders gut geschmeckt. Was uns sehr gestört hat, war der unerträgliche Lärm im Restaurant. Das lag aber nicht an den Gästen, dass man sich nicht unterhalten konnte, sondern an der Räumlichkeit selbst. Das Esagono besteht aus einem riesigen Raum ohne irgendwelche baulichen Maßnahmen wie z.B. Säulen, erhöhten Sitzbereichen, Vorhänge oä, das den Schall brechen würde.
Das umwerfend freundliche und kompetente Serviceteam besteht aus begnadeten Lippenlesern.
Die nächsten Tage konnten wir noch die sehr schönen Pooldecks erkunden, sowie diverse Bars, wobei uns die Panorama Lounge und Masters oft the Sea besonders gut gefallen hatten.
Butcher Cut hatten wir auch besucht und können das Restaurant sehr empfehlen, wenn es auch nicht unbedingt günstig ist.
Im Großen und Ganzen ein besonderes Schiff mit schönen Ecken, das wir gerne wieder buchen werden, aber das nächste Mal jedenfalls im Yachtclub. ?