Posts by Susanne

    Nun sind wir wieder seit Sonntag zurück und ich habe unsere Eindrücke zusammengefasst:



    Wir sind sehr entspannt einen Tag zuvor mit dem Auto angereist und hatten eine Vorübernachtung im Hotel Mediterranee gebucht.


    Am nächsten Tag ging es um 09.30 Uhr in Richtung Hafen los. Dort herrschte reges Treiben und die Baustellen behinderten das reibungslose Durchfließen des Verkehrs. Einige Minuten standen wir im Stau und plötzlich kam ein Mann auf dem Fahrrad angeradelt und lotste uns durch den Stau zu unserer Garage. Auf Nachfrage hatte er die Autokennzeichen erhalten um die Buchungen „seiner“ Garage vorzubringen. Sehr fein, war das!


    Nach ca. 2 Stunden waren wir an Bord, die Kabinen um 13.10 Uhr bereit. Wir hatten eine Balkonkabine, die ähnlich groß wie auf der Costa Smeralda ist; also ausreichend. Es waren erfreulicherweise genügend Kleiderbügel zur Verfügung, die auch nicht an der Stange befestig waren. Außerdem sehr hochwertige Slippers, Bademäntel und ausgesprochen schöne Pooltüchern. Das Bad war allerdings extrem klein und hatte kaum Abstellmöglichkeiten. Das WC war so nah vor dem Waschbecken montiert, dass Personen über 170 cm Körpergröße nicht gerade am WC sitzen können, da ein Knie anstößt. Die Duschkabine selbst war für uns groß genug und die Ausstattung mit Seife und Shampoo gut. Unser sehr lieber und freundlicher Kabinensteward Jeffrey hatte bestätigt, dass sich sehr viele größere Personen und jene, die etwas stärker sind, sehr schwer mit der Nutzung des Badezimmers tun. Für mich hatte alles gut gepasst, aber ich bin auch eher klein und mein Mann und meine Tochter hatten sich dementsprechend angepasst. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass Personen, die recht korpulent sind, das Badezimmer nicht oder nur sehr schwer nutzen können.


    Nach dem Auspacken, wurde die Rettungsübung in der Kabine vor dem TV vorgenommen, danach musste unter einer Telefonnummer das Ansehen des Videos bestätigt und die Karte einmal in der Master Station abgepiepst werden. Nun hatten wir Zeit das Schiff zu erkunden.


    Als erstes wollten wir uns die World Plaza ansehen, auf Deck 8 gelegen. Eine wunderbare Location mit einem Handtaschengeschäft, einem Uhrengeschäft, dem Fischrestaurant, einer Süßwarenhandlung, der Cigar lounge und einem Spezialitäten-Cafe. Alle Bars und Restaurants dort sind zum Zuzahlen, wenn man – wie wir – nur das easy Getränkepaket hatte. Die Aussicht ist traumhaft und auch die LED Beleuchtung lädt zum Verweilen ein. Wir haben die ganze Woche über nur wenige Gäste auf der World Plaza gesehen. Die Lokale waren wenig bis kaum besucht. Hier befindet sich auch der Endpunkt der Rutsche, die von Deck 20 auf Deck 8 führt.


    Anschließend hatten wir kurz im Buffetrestaurant auf Deck 18 vorbei geschaut. Auf jedem Tisch war eine Klingel um Getränke zu bestellen, das fanden wir sehr hilfreich. Das Buffet ist wunderschön gelegen und wir hätten es begrüßt, wenn MSC die Selbstbedienung weiterhin unterbunden hätte. Die Speisenauswahl war durchwegs in Ordnung. Ganz toll fanden wir, dass es gefühlt 24 Stunden täglich irgendwo etwas zu essen gab. Auch die Verfügbarkeit von Getränken ohne Getränkepaket war 24 Stunden möglich. Die Automaten im Buffet waren immer verfügbar mit Wasser, Milch, Kaffee, Tee und diversen Säften.


    Rauchen ist übrigens an ganz vielen Plätzen möglich, unter anderem auch im Casino, aber nur an den Automaten und im gesamten Außenbereich. Das war ein wenig befremdlich, weil die Außendecks recht wenig Platz boten und ein rauchfreier Platz kaum zu finden war.


    Zum Abendessen waren wir im Esagono zugeteilt. Das Essen war grundsätzlich in Ordnung, das Eis hat uns immer besonders gut geschmeckt. Was uns sehr gestört hat, war der unerträgliche Lärm im Restaurant. Das lag aber nicht an den Gästen, dass man sich nicht unterhalten konnte, sondern an der Räumlichkeit selbst. Das Esagono besteht aus einem riesigen Raum ohne irgendwelche baulichen Maßnahmen wie z.B. Säulen, erhöhten Sitzbereichen, Vorhänge oä, das den Schall brechen würde.


    Das umwerfend freundliche und kompetente Serviceteam besteht aus begnadeten Lippenlesern.


    Die nächsten Tage konnten wir noch die sehr schönen Pooldecks erkunden, sowie diverse Bars, wobei uns die Panorama Lounge und Masters oft the Sea besonders gut gefallen hatten.


    Butcher Cut hatten wir auch besucht und können das Restaurant sehr empfehlen, wenn es auch nicht unbedingt günstig ist.


    Im Großen und Ganzen ein besonderes Schiff mit schönen Ecken, das wir gerne wieder buchen werden, aber das nächste Mal jedenfalls im Yachtclub. 😉

    Ja, genau auf diese Emailadresse habe ich in Deutsch und Englisch die Anforderung geschickt. In etwa 25 Tage vor Abfahrt. Aber wie schon Michaela geschrieben hat sind 4 Wochen optimal, zumal ich damit rechnen würde, dass zwischen den Feiertagen eher unregelmäßig gearbeitet wird.

    Ich melde mich sehr verspätet wieder, da während und nach unserer Reise einiges an Unglück über uns hereingebrochen ist und ich dadurch sehr beansprucht war.

    Die Venezia ist ein wunderschönes Schiff, sehr elegant und detailreich. Es ist sehr schade, dass sie Costa verlässt und wir sind froh, dass wir sie noch genießen durften. Die Anreise mit Turkish Airlines war sehr komfortabel, angenehm und pünktlich. Auch der Abholservice von Costa war perfekt. Die Rückreise jedoch alptraumhaft., da will ich nicht ins Detail gehen, da es ein laufendes Gerichtsverfahren betrifft.

    Das Schiff, die Crew war alles ganz wunderbar und wir würden sofort wieder mit der Venezia verreisen.

    Wir haben einen neuen Reiseberater, mit dem wir sehr zufrieden sind. Er kommt aus Österreich, lebt nun in Barcelona und spricht demnach perfekt Deutsch. Nachdem er ausdrücklich geschrieben hat, dass wir ihn gerne weiter empfehlen dürfen, könnt ihr mir gerne eine Nachricht schicken und ich leite die Kontaktdaten weiter. Hier möchte ich sie nicht posten, da das Forum öffentlich zugänglich ist.

    Wir hatten sehr schöne, heiße Tage, danke. :) Die gesamte Reise war sehr entspannt und es hat alles gut geklappt und wir hatten den Eindruck, dass die Organisation wieder besser geworden ist. Der Service hervorragend, das Essen die Drinks wie immer sehr gut. Das Clubrestaurant ist nur mehr Suiten-Gästen vorbehalten, alle anderen müssen zuzahlen, sofern sie es besuchen wollen. Platz wäre genug, das Restaurant war nicht mal zu 20% gefüllt am Abend, morgens war ich manchmal sogar alleine dort.

    Sehr feine Reise gewesen.