Posts by Vermeer
-
-
Guten Abend.
Ja,es war eine tolle Reise. Wir hatten in 4 Häfen einen Mietwagen und dadurch waren wir recht unabhängig und haben eine Menge gesehen. Von Savona aus sind wir sofort nach Ankunft zur Mietwagenstationen und dann ab zur Amalfitana.einmal die gesamte Küste entlang. In Amalfi und Positano mit Aufenthalt.Zwischendurch imm wieder Stopps. Fotos ueber Fotos. Am Nachmittag waren wir dann " fertig" mit der Küste und in Sorrent. Kleiner Cafe und dann haben wir uns kurzentschlossen zum Vesuvbesuch entschieden. Es war wirklich toll da oben. Ein traumhafter Blick über das Meer und die Berge im Inland. Man parkt das Auto 2 km vor dem Eingang .ein Shuttlebus bringt einen zum Ticketverkauf.und dann noch ungefähr 25 Minuten rauf zum Kraterrand. Es lohnt sich. Man kann den Krater so knapp zur Hälfte umrunden. Immer mal wieder reinschauen. Kleine Rauchwölkchen,ab und an. Alle 15 Minuten gibt es eine Führung. Ein gelungener Tag.
Wir haben dann gegen 20:30 das Auto abgegeben. Alles okay. Mietpreis Hertz 33€.
Auch die anderen Mietwagentouren waren entspannt. Wir mögen diese Tagestouren.LG vermeer
-
Hallihallo.
Wir sind wieder im Lande. War eine schöne Kreuzfahrt mit einigen Überraschungen. Capri wurde nicht angelaufen. Schade für alle die noch nicht da waren. Viele sind von Neapel aus mit den Fähren rüber gefahren. Wir haben uns voll auf Pompeji,Herculaneum und die Villa Oplontis konzentriert. Einfach genug Zeit .Hatte alles bis 19:30 auf und da wir über Nacht blieben ,hatten wir genug Zeit. Abends haben wir uns dann das laute Neapel angesehen. War ein Erlebnis.
Savona wurde nicht angefahren,stattdesssen Genua. Wir wurden mit Bussen nach Savona zu unseren Autos gefahren. Das war gut organisiert und wir waren um 10 Uhr auch auf dem Parkplatz. Es war uns allen allerdings völlig schleierhaft warum wir nach Genua fuhren. Das Meer war gut befahrbar. Kaum Wellen. Etwas windig,aber kein Seegang. Wirklich nicht. Die Parkplatzbetreiber sprachen von Problemen mit dem Hafen in Savona. Bzw das Costa wohl wieder nach Genua umsatteln will. Davor hätten viele in Savona Angst. Es fällt viel Geld weg.So jetzt wird geruht.
Bis dann Vermeer
-
Hallo Tabaluga,
Lieben Dank für deine netten Worte. Du hast bestimmt Recht. Irgendwann werde ich auch positiver allem entgegenblicken. Und die bevorstehende neue Reise ist ja auch wunderschön.
LG vermeer
-
Wir sind mit Dolphin Khasab gefahren
-
Meine Tochter ist umgezogen bzw ausgezogen. Und da wurde uns alles zuviel.Ganz ehrlich. Mir wurde alles zuviel. Ich wollte nicht mehr. Mein Mann hat da viel Verständnis gehabt.
Die Kreuzfahrt haben wir umgebucht. Meine tochter und ihr Partner haben die jetzt.
Auch die selbstgebuchten Flüge konnten umgebucht werden.
Kostet zwar alles Geld. Ist egal. Ich fühle mich im Moment einfach wohler im europäischen Raum. Bin nur traurig . Freue mich trotzdem umso mehr auf ein Neo Schiff. Hatten wir noch nie. -
Bin noch arbeiten.
Schaue heute Abend direkt nach. -
Hallo Michaela.
Ich löse dich am 21.9 auf dem Schiff ab.
Toulon: Eigenregie
Propriano: Mietwagen
Malta: valetta und Mdina Eigenregie
Salerno: Amalfiküste mit Mietwagen
Capri: Eigenregie. Abends lecker essen ,Restaurant schon reserviert.
Trapani: Erice in Eigenregie
Elba: Mietwagen
Olbia: Mietwagen -
Wir haben von Deutschland aus eine Dhaufahrt gebucht. Bezahlt wurde direkt vor Ort. 25€ oder auch $ war möglich. Wir wurden direkt am Hafenausgang mit einem Schild in Empfang genommen. Ein neuer Kleinbus stand sofort bereit. Wir waren insgesamt 12 Personen. Der Bus fuhr nach einigen Minuten zu der Dhau,die auf der anderen Seite der Bucht lag. Es war eine tolle Halbtagestour mit Getränken und einem kleien Imbiss. Wir hatten massig Platz durch die geringe Anzahl an Gästen. Wir haben viele Delphine gesehen. Die Besatzung ist ständig auf der Suche nach Ihnen gewesen. Es gab auch die Gelegenheit zu Schwimmen und zu Schnorcheln. Es wurde alles kostenlos angeboten: Badetücher,Schnorchel,Brille,Flossen. Alles tiptop sauber.
Es war insgesamt ein superschöner Ausflug. Ich würde es jederzeit wiederholen. Am Ende hat uns ein kleines Beiboot in der Bucht,wo die Costa lag, abgeholt und uns direkt zum Anlegeplatz gebracht. Das war Klasse.
Diesen Ausflug und auch jede Menge andere konnte man direkt vor Ort ,hinter dem Hafentor,buchen. Die warten da schon auf die Kreuzfahrer.
Wir sind noch mit dem Shuttlebus in den Ort gefahren. Lohnt sich nicht. Unsere Meinung. Es gibt dort nix.
Die Schmugglerboote werden den ganzen Tag in sichtweite beladen und gut gesichert. Es hat wirklich Spass gemacht zu schauen. Gegen Abend haben sie sich dann teilweise in Gruppen formiert und los ging die wilde Fahrt.
Ein insgesamt toller Tag. -
Guten Abend.
Vom Emirates Palace ist es nur ein Katzensprung zu den Etihad Towers. Im Turm 2 gibt es im 30?? Stock ein Cafe mit Aussichtsdeck. Eine tolle Aussicht auf die Bucht,Emirates Palace mit Gartenanlage und natürlich über die Stadt. Uns hat es gut gefallen.
Taxifahrten sind günstig. Immer mit Taxameter. Keine Festpreise. Anders als in Muscat. -
Guten Abend an Alle.
Wir haben dieses Jahr im März die Orienttour gemacht.
Wir sind morgens mit einem Taxi, 20 Euro pro Stunde, mit einem weiteren Paar direkt zur Moschee gefahren. Sie ist ,meine Meinung, wirklich sehenswert. Alleine die Leuchter. Wundervoll. Der Taxifahrer hat auf dem Parkplatz auf uns gewartet. Er hatte auch Tücher,lange Röcke usw für uns. So wie alle anderen Taxis auch. Somit konnten wir sofort mit dem Besuch starten. Die Moschee hatte definitiv länger als 10 Uhr auf. Es gibt drumherum auch noch andere Gebetsräume und die schloosen teilweise gegen 10 uhr.
Nach dem Moscheebesuch haben wir eine kleine Rundfahrt gemacht. Einfach nur schauen. Dann haben wir uns zum Al Bustan Hotel fahren lassen. Ein Luxushotel der Extraklasse. Zuerst wollten Sie uns nicht hinein lassen. Ein kleines Trinkgeld und es war möglich. Das Hotel hat eine fantastische Eingangshalle und einen Kristallleuchter von Swarowski. Ein einziger Wahnsinn. Wir wurden direkt von einem Conciergemitarbeiter angesprochen. Er hat uns sogar rumgeführt. Uns wurde kostenlos!!!! Kaffee,Tee und Datteln angeboten. Wir waren von soviel Freundlichkeit begeistert. Ein Trinkgeld wurde sofort abgelehnt. Die Gartenanlage ist wundervoll. Eine traumhafte Lage an einer kleinen Bucht.
Abends sind wir vom Schiff bis zum Sultanspalast gelaufen. Ungefähr 1,5 Stunden. Wir haben uns nie unwohl gefühlt. Überall liefen Menschen. Es wurde Musik gehört. Gelacht. Picknick. Sogar Fahrräder konnte man bis spät abends in der Nähe eines Parks ausleihen. Es gab beleutete Wasserfontänen zu sehen. Zurück sind wir mit einem Taxi für 10€.
Am nächsten Tag sind wir zum " Weihrauchbrenner" gelaufen. Eine tolle Aussicht von oben über die Bucht von Muscat.
Uns hat es sehr gut gefallen in Muscat.
Und natürlich waren wir auch im Bazar und haben genascht u probiert. -
Guten Abend.
Ich müsste 4 Kreuze machen.
. Also leider nix mitmachen.
-
In der Innenstadt von Olbia hatten am Sonntag 2 Autovermietungen auf. Im Mai diesen Jahres waren wir dort. Die Touristeninformation,direkt gegenüber der Shuttlebusendhaltestelle zeigt einem auf einem Plan,zum Mitnehmen, den Weg. Kostete 50€ pro Kleinwagen incl Versicherung. Hatten auch Motorroller und Fahrräder.
Ich hatte auch über das Internet nur Sonntags geschlossene Vermieter gefunden.
Die touristeninformation hat super gut Deutsch gesprochen und uns gute Tipps gegeben.Vermeer
-
Hallo Dirk.
Ein super ausführlicher Reisebericht. Mein Mann und ich sind ganz begeistert.Wir machen die Reise im Herbst und ich freue mich schon sehr darauf. Ich habe während des Aufenthaltes auf Capri Geburtstag und wir werden auch versuchen einen Tisch in " Eurem " Restaurant mit der tollen Aussicht zu reservieren. Ich habe noch einige Fragen an dich. Hoffentlich nervt es dich nicht.
Der Treppenweg von Anacapri aus,scala Fenecia, führt direkt bis zum Meer hinunter? Oder bis Capri Ort?
Wann war der erste Tendertransport am 2. Tag in Capri? Nach 8:00 Uhr?
Wann war der letzte Tendertransport am Abend bzw Nacht?
Waren auf Korsika am Hafen evtl Taxen die Rundfahrten anboten? Oder Ausflugsanbieter?LG Vermeer.
P.S. Jetzt lese ich mir nochmal in Ruhe deinen Bericht durch und mache mir Notizen.
-
Hallo Reiner.
Barcelona: Parc Guell,Casa Batlo,Sagrada Familia. Eintrittskarten vorher buchen. Kaum Wartezeiten beim Eingang. Ansonsten oft lange Schlangen. Die Stadt Barcelona ist super mit der Metro und auch zu Fuss zu erkunden.
Neapel: meines Wissens,war im Mai erst mit dem Schiff wieder in Neapel, kein Busshuttle. Das Schiff liegt in der Nähe der Altstadt. Mit dem Zug Circumvesuviana nach Pompeji oder Herculaneum. Tolle Ausgrabungen. Oder mit den Schnellfähren nach Capri.
Marseille: kleine Rundfahrt mit der Bimmelbahn bis nach oben zur Kirche. Oder mit der Metro oder Bus zum Palais Longchamp,Museen im Gebäude, und von dort den grossen Boulevard hinunterbummeln zum alten Hafen. Rechts und links sind Märkte und kleine Geschäfte .einfach buntes Leben.
Savona: Schiff legte bei uns recht zentral an. Sind zu Fuss in die Altstadt.LG Vermeer
-
Hallo Michaela.
St.Tropez ist wunderschön. Falls dort Markttag ist ,dann solltet ihr da einen Bummel drüber machen. Der Ort hat ein besonderes Flair. Und der Jachthafen ist klasse
-
Hallo Michaela,
Ich habe heute Nachmittag für Salerno,Trapani,Elba und Malta Mietautos reserviert. Alle sind kostenlos stonierbar,falls wir keinen Urlaub bekommen. Bei meinem Mann sieht es super aus.Ich arbeite erst morgen und somit kann ich es erst dann endgültigt bestätigt bekommen.
LG Vermeer
-
Hallo Michaela.
Wir finden die Route auch sehr schön. Einige Häfen ,Capri und Olbia, haben wir im Mai bereits mit der Aida gesehen. Salerno,Malta und Toulon kennen wir auch bereits von früheren Reisen. Schön finde ich die neuen Anlaufhöfen auf Sizilien und Korsika. Und natürlich Elba.
Wir werden kurzfristig im Oktober buchen,müssen den urlaub bzw Überstunden noch mit den Arbeitgebern absprechen.
Wisst ihr schon was ihr " machen " wollt auf den Inseln bzw Häfen? Du bist doch immer sehr gut informiert und organisiert. Ich habe mich auch schon informiert und wir werden in Olbia,Salerno und Trapani einen Mietwagen reservieren.Capri besichtigen wir alleine. Darauf würde ich mich am meisten freuen. Propriano ,da möchten wir einen Ausflug über Costa buchen.Einfach entspannt den Tag mit Reiseleitung verbringen.Valetta ist auch in Eigenregie geplant. Elba,da suche ich noch eine Mietwagenstation,die nahe am Hafen ist. Also Laufnähe. Toulon. Da sind wir noch nicht einig.Wünsche dir noch viel Spass bei Planung und Vorbereitung
LG Vermeer -
Hallo an Alle.
Auch ich habe und hatte Probleme mit Seekrankheit. Vomex,Vomacur oder ähnliches helfen mir,jedoch werde ich schrecklich müde davon. Superpep ist niedriger dosiert und das nehme ich dann wenn Bedarf ist.
Ich habe vor Jahren eine Studie über Kinetosen,Histamin und Vitamin C gelesen. Bei Seekrankheit schüttet der Körper erhöht Histamin aus. Folge davon Übelkeit. Vomex,ein Antihistaminicum, oder auch Vomacur oder Superpep werden gegen das Histamin eingesetzt. Vitamin C,in Tagesdiosen von mindestens 1 Gramm, verhindert das Ausschütten von Histamin. Ich wollte es nicht glauben und habe mich trotzdem vorsorgt mit Vitamin C. Einige Tage vor der Kreuzfahrt mit der Einnahme begonnen. Und natürlich durchgängig auf der Kreuzfahrt. Und es funktioniert !!!! Bei starken Seegang,so wie jetzt im Mai im Mittelmeer, da nehme ich noch Superpep oder Zintona,Ingwertabletten, dazu. Ich bin nach wie vor dankbar es so zu machen.
Die Seabänder fand ich auch unangenehm. Sehr eng. Und nicht effektiv.
Arlevert Tabletten,verschreibungspflichtig,haben mir auch früher gut geholfen. Das Cinnarizin wirkt einfach schnell bei Schwindel und Torkeln.Ansonsten schwöre ich auch an Land auf Ingwer. In allen Variationen. Bonbons,Tee,Tabletten oder Tropfen.
LG Vermeer
-
Wir haben dieses Jahr mit costa im März die Route bereist. Waren vor und nach der Reise noch für einige Tage in Dubai. Wir sind am Einschiffungstag um ca 13:30 vom Hotel mit einem Taxi zum Schiff gefahren. Es ware sehr sehr voll.Mehrere Busse und Taxen und Minibusse lieferten pausenlos Reisende ab. Wir haben unsere Clubkarte gezeigt und durften uns direkt zum privilegierten Einchecken anstellen. Koffer sind uns bereits vorab abgenommen worden. Ehrlich,wir waren innerhalb von 10 Minuten an Bord. Wir waren heilfroh Pearlstatus zu haben.
Die Malls haben auch Freitagsvormittags auf.
Metro fährt erst ab ca14 Uhr . Allerdings fahren die Busse auch vormittags. Haben wir freitags auch genutzt.
Am Hafen standen Taxen, HopHopBus und Kleinbusse zu Shoppingmalls( kostenlos).Probleme mit Medikamenten: betrifft Betäubungsmittel,starke Schmerzmittel,codeinhaltige Arzneimittel,ephedrinhaltige Arzneimittel,erliche Psychopharmaka. Es gibt eine Liste der Einschränkungen. Entweder bei den Einreisebestimmungen der VAE oder beim Arzt oder Apotheker.
LG Vermeer