Hallo,
ich möchte auf meiner Ersten Kreuzfahrt nicht ins Fettnäpfchen treten.
Deshalb möchte ich gerne im Vorhinein erfahren welche mitgebrachten Lebensmittel / Getränke im Koffer bzw. im Handgepäck beim Einschiffen und von den Landgängen mitgebracht werden können. Also nicht "laut AGB's irgendwie nicht ganz verboten sind", sondern laut Erfahrung kein Problem machen.
Costa FAQ: (in den AGB's nicht gefunden)
"Bitte beachten Sie, dass es nicht gestattet ist, im Gepäck Speisen und Getränke mit an Bord zu nehmen. Dies betrifft insbesondere Obst, Gemüse, Fleisch und Wurst. Als Ausnahme hiervon gelten lediglich professionell bzw. industriell vom Hersteller verpackte Trockenware, Gewürze und Süßigkeiten.
Das Verbot umfasst auch Getränke oder Lebensmittel, die während der Landgänge in den Anlaufhäfen gekauft wurden. Typische regionale Produkte, die eventuell während der Landgänge gekauft wurden, werden an Bord für Sie verwahrt und am Ende der Kreuzfahrt zurückgegeben."
Ich möchte nicht das sich jemand als "Alkohol Schmuggler" outet, aber z.B. der Rest Cola im Handgepäck, das Snickers als Geschenk für das Schiffspersonal, der Traubenzucker für den Kreislauf, Süßstoff für die Diäter, die Notfall-Tafel-Schokolade, Teebeutel, der lieblings Müsliriegel, die Kürbiskerne die man beim "Rauchen abgewöhnen" knabbert... (da lässt sich bestimmt viel finden, das mit Alkohol Schmuggel nichts zu tun hat).
Ich z.B. habe ständig eine mehr oder weniger gefüllte Wasserflasche im Handgepäck (die ich bei Bedarf auffülle) und auf die ich nicht wirklich verzichten möchte. Dazu gibt es "Notfall Proviant" in der Größenordnung "Studentenfutter, Kaugummis, Gummibärchen, Müsliriegel"... die ich teilweise oder ganz wieder mit in die Unterkunft mitbringe (da unterwegs nicht aufgegessen)...
Also was "schmuggelt" Ihr gewollt, ausversehen oder "noch nie drüber nachgedacht" an Bord?
Es gibt natürlich auch die "ich habe gehört das" Variante...
Gruß
Kaffee